Alles Wissenswerte zu Luftentfeuchter Granulat gibt es hier. Eine zu hohe Luftfeuchte führt in vielen
Luftentfeuchter Granulat
Wohnungen und Häusern zu Schimmelbildung. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte Werte von 45 % und 55 % nicht über- oder unterschreiten. Eine zu hohe Luftfeuchte kann das Wohlbefinden beeinträchtigen. Betroffene fühlen sich dann schnell erschöpft und schlapp.
Das größere Gesundheitsproblem ist jedoch der Schimmel, der kontinuierlich Sporen in die Raumluft abgibt und zu ernsten Gesundheitsgefährdungen, wie Reizungen und Entzündungen der Atemwege, Husten, tränenden Augen und zu einer generellen Schwächung des Immunsystems führen kann. Auch in Räumen, in denen sich niemand aufhält, kann sich Schimmel ausbreiten und unangenehme Gerüche bis hin zu giftiger Raumluft bilden.
Zudem können neben dem Schimmelbefall an Wänden Schäden an Möbeln entstehen. Auch Textilien und andere Stoffe, die beispielsweise in Schränken aufbewahrt werden, in deren Innenraum eine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht oder bereits Schimmelbildung eingesetzt hat, können unbrauchbar werden.
Raumentfeuchtung Granulat
Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu senken, gibt es Luftentfeuchter. Neben elektrischen Luftentfeuchtern gibt es auch Luftentfeuchter ohne Strom, meist als sogenannte Granulat Luftentfeuchtung. Das sind keine alten Hausmittel, sondern sehr effektiv arbeitende Luftentfeuchter, bei denen in der Regel ein hygroskopisches Salz in Granulatform die Feuchtigkeit aus der Luft entzieht. Das Entfeuchtet Granulat besteht aus einem Behälter in dem sich das Granulatsalz befindet und mit der Umgebungsluft in Kontakt steht, sodass dieser die Feuchtigkeit entzogen werden kann, sowie einem darunter befindlichen Auffangbehälter.
Vorteile des Luftentfeuchter Granulats
Luftentfeuchter Granulat kann in jedem Raum in der Wohnung eingesetzt werden. Da die Behälter meist nicht sehr groß sind, können sie auch in einen Schrank oder in anderen kleinen, abgeschlossenen Räumen flexibel eingesetzt werden. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass die Granulat Luftentfeuchter keinen Strom benötigen und keine Geräusche produzieren. Zudem sind sie gegenüber elektrisch betriebenen Luftentfeuchtern sehr preiswert und halten bis zu drei Monate, bevor sie nachgefüllt werden müssen.
Vorteile der Granulat Luftentfeuchtung zusammengefasst:
kein Stromverbrauch
keine Geräuschbelastung
kabellos auch in Schränken einsetzbar
effektive Raumentlüftung
Tipp:
Um die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu überprüfen, kann ein sogenannter Hygrometer eingesetzt werden. Hygrometer sind im Handel bereits sehr kostengünstig erhältlich.
Einsatzgebiete von Granulat Luftentfeuchtung
Nach Wasserschäden
Nachdem ein Wasserschaden behoben wurde, sollten Sie einen Luftentfeuchter einsetzen, damit die Luftfeuchte schnellstens aus den Räumen entfernt wird und sich nicht im Mauerwerk oder in den Möbeln und Textilien absetzen kann.
Generelle Verhinderung von Schimmelbildung
In schlecht durchlüfteten Bereichen und Räumen, auch in Schränken, kann sich besonders gut und schnell Schimmel bilden, der zu ernsten gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Hier kann ein Luftentfeuchter Granulat sehr gute Dienste erbringen und helfen, die Schimmelbildung zu vermeiden.
In Räumen, in denen Wäsche getrocknet wird
Gerade im Winter, wenn keine Möglichkeit besteht, die Wäsche draußen zu trocknen oder ständig zu lüften, sorgt nasse Wäsche für eine besonders hohe Luftfeuchte. Raumentfeuchtungs Granulat findet hier sein ideales Einsatzgebiet, um die Luftfeuchte zu senken.
Einsatz in Nassbereichen
In den Nassbereichen, wie im Bad oder in der Dusche, entsteht schnell eine besonders hohe Luftfeuchtigkeit. Gerade bei Bädern und Duschen mit einem nur sehr kleinen Fenster oder mit einer nicht ausreichenden Lüftung findet Schimmel aufgrund der ständig hohen Luftfeuchte idealen Nährboden. Mit einer Granulat Luftentfeuchtung wird die Luftfeuchte bekämpft und der Schimmelbildung entgegengewirkt.
Nicht beheizte Keller, Lager, Gartenlauben und Wohnwagen
Alle nicht beheizten und schlecht durchlüfteten Räume sind in der feuchten und kalten Jahreszeit besonders anfällig für Schimmelbildung. Aufgrund der Temperaturunterschiede drinnen und draußen bildet sich Kondenswasser, dass mit einiger Garantie zur schnellen Schimmelbildung beiträgt. Eine nicht elektrisch betriebene Granulat Luftentfeuchtung schafft hier Abhilfe.
Achtung:
In jedem Fall ist mit einer hohen Luftfeuchtigkeit nicht zu spaßen, da gerade in wenig durchlüfteten, kleinen oder abgeschlossenen Räumen bereits innerhalb weniger Tage gesundheitsgefährdende Schimmelbildung auftreten kann.
Wie wirkt eine Granulat Luftentfeuchtung?
Die Entfeuchtung der Luft mit Granulat-Luftentfeuchtern stellt eine passive Art der Luftentfeuchtung dar. Das enthaltene Salzgranulat wirkt wasseranziehend (hygroskopisch). Die Funktionsweise ähnelt der des Löschblattprinzips. Das in der Luft zuviel enthaltene Wasser fällt durch die hygroskopische Anziehungskraft des Luchtentfeuchter Granulats aus, wird von diesem gebunden und dann tröpfchenweise nach unten in den Auffangbehälter abgegeben. Die Raumentfeuchter Granulate arbeiten zwar in der Regel etwas langsamer als die elektrischen Raumentfeuchter, dafür sind sie sehr effektiv. Das haben verschiedene Luftentfeuchtung Granulat Tests gezeigt. Zudem verbrauchen sie keine elektrische Energie, was das Haushaltsbudget schont. Weiterhin entstehen keine störenden Geräusche. Daher ist der Einsatz insbesondere in Schlafzimmern vorzuziehen. Der Entfeuchtungsprozess der Granulat Luftentfeuchtung stoppt erst, wenn das Salzgranulat, als Absorbermaterial gesättigt bzw. nach einer Weile aufgelöst ist.
Stoppt der Entfeuchtungsprozess aufgrund von Sättigung, kann davon ausgegangen werden, dass die Luft einen solch hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweist, dass die Granulat Luftentfeuchtung nicht nachkommt. In diesem Fall können Sie sich nur Leistungsstärkere Geräte anschaffen (in unseren Rubriken Bautrockner kaufen und Luftentfeuchter Test) oder es können nur bauliche Sanierungsmaßnahmen Abhilfe schaffen, wenn es sich um ein dauerhaftes Problem handelt.
Hat sich das Entfeuchter Granulat weitgehend aufgelöst, muss es nachgefüllt werden. Hierzu sind im Handel praktische Entfeuchter Granulat Nachfüllpackungen erhältlich. Im Regelfall hält eine Packung Luftentfeuchter Granulat, abhängig von der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit zwischen zwei und drei Monate, bevor ein Nachfüllen erforderlich wird.
Wann muss das Luftentfeuchter Granulat ausgetauscht oder nachgefüllt werden?
Das Nachfüllen der Granulat Luftentfeuchtung sollte dann erfolgen, wenn fast das gesamte Granulat aus dem Behälter aufgebraucht ist. Eine Füllung reicht meist zwischen zwei und drei Monaten. Die entstandene Flüssigkeit sollte in der Toilette heruntergespült werden. Bei der Entsorgung über dem Spül- oder Waschbecken muss dieses anschließend mit viel Wasser ausgespült werden. Das Ausgießen der Flüssigkeit aus dem Behälter sollte sehr vorsichtig und langsam erfolgen, da sonst Spritzer daneben oder ins Auge gehen können.
Beim Nachfüllen ist etwas vom Raumentfeuchter Granulat daneben gegangen – was tun?
Wenn Ihnen beim Nachfüllen in den Raumentfeuchtung Granulat-Behälter etwas daneben geht, ist das meistens kein großes Problem, sofern es auf einem trockenen Untergrund passiert ist. Wenn es sich um einen harten Untergrund wie Holz, Laminat, Stein oder Fliesen handelt, sollten Sie das Luftentfeuchter Granulat zunächst aufsaugen oder auffegen und die Reste dann mit einem weichen feuchten Schwamm sanft aufwischen. Der Vorgang kann ein paar Mal wiederholt werden. Die Verwendung der härteren Seite des Schwammes und das feste Drücken beim Aufwischen ist zu vermeiden, da sonst Kratzer am Untergrund entstehen können.
Natriumsulfat, Luftentfeuchter Granulat
Bei einem weicheren Untergrund sollte das Granulat so schnell wie möglich und sehr gründlich aufgesaugt werden. Sind Flecken entstanden, etwa im Teppich oder auf Bezügen, können diese mit einer 5-%igen (50 g/l) Natriumsulfat-Lösung, die in Apotheken erhältlich ist, entfernt werden. Die Lösung wird mit einem Lappen auf die betroffene Stelle aufgetupft. Sie muss dann etwa 30 Minuten einziehen. Die feuchte Stelle kann anschließend mit einem Fön getrocknet werden. Wenn notwendig, kann die Behandlung mehrfach wiederholt werden.
Ist das Luftentfeuchter Granulat gesundheitsgefährlich?
Das Luftentfeuchter Granulat ist für eine normale Verwendung im Haushalt bestimmt und bei ordnungsgemäßer Verwendung weder giftig noch gesundheitsgefährdend. Es kann jedem Raum, also auch im Schlafzimmer oder in der Küche, aber auch in Schränken, Kellern oder im Wohnmobil eingesetzt werden. Bei dem Raumentfeuchtungs Granulat handelt es sich um eine hygroskopische Salzsorte, die an sich nicht schädlich ist, jedoch die Schleimhäute in den Augen und im Mund bzw. den Atemwegen reizen kann.
Es sollte in jedem Fall darauf geachtet werden, dass Kinder nicht mit den Händen in Kontakt kommen, da diese die Angewohnheit haben, die Hände oft an den Mund zu führen oder sich die Augen zu reiben und es so zu Reizungen kommen kann. Wenn doch einmal etwas passiert, hilft es, die betroffenen Stellen sofort mit viel Wasser zu spülen. Im Zweifel ist jedoch sofort ein Arzt herbeizurufen.
Auch Haustiere sollten möglichst davor bewahrt werden, mit der Granulat Luftentfeuchtung in Berührung zu kommen. Bitte achten Sie beim Umfüllen des Luftentfeuchter Granulat darauf, dass Sie das Einatmen von Partikeln vermieden und handelsübliche Gummi-oder Einweghandschuhe verwenden. Die Aufbewahrung der Geräte und der Nachfüllpackungen für Raumentfeuchter Granulats sollte außerdem so erfolgen, dass Kinder und Haustiere keine Möglichkeit haben, an die Packungen zu gelangen.
Erste Hilfe Maßnahmen:
Bei Kontakt mit den Augen: Mit reichlich Wasser spülen und zur Sicherheit den Augen- oder Hautarzt aufsuchen.
Bei Kontakt mit den Mundschleimhäuten: Entfernen des sichtbaren Granulats. Zwei bis drei Gläser Wasser zum Verdünnen trinken und einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie befürchtet, dass Sie Granulat verschluckt haben, auf keinen Fall ein Erbrechen herbeiführen, sondern sofort den Notarzt benachrichtigen.
Nach dem Einatmen: An die frische Luft gehen und einen Arzt aufsuchen.
Wo ist das Entfeuchter Granulat erhältlich?
Das Luftentfeuchter Granulat ist in jedem Baumarkt, meist auch in verschiedenen Varianten erhältlich. Bequemer, und oft auch günstiger, können Sie das Luftenfeuchter Granulat jedoch im Online-Handel, beispielsweise hier über Amazon bestellen, wie verschiedene Luftentfeuchter Granulat Tests eindeutig gezeigt haben. Der Kauf im Internet hat für Sie zudem den Vorteil, dass Sie die Preise, Packungsgrößen und die konkreten Anwendungshinweise zunächst in Ruhe mit einander vergleichen und studieren können.
Die Lieferung des Raumentfeuchter Granulats erfolgt nach der Bestellung meist auch sehr schnell innerhalb von ein bis zwei Tagen. Das umständliche Fahren zum Baumarkt und der Transport nach Hause kann somit entfallen. Es kann auch nicht schaden, immer ein paar Nachfüllpackungen im Haus zu haben. Wer einen Online-Kauf tätigt, hat gegenüber dem Ladenkauf außerdem erweiterte Rückgaberechte.
Das Raumentfeuchter Gerät und auch die Nachfüllpackungen können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe eines Grundes zurückgegeben werden. Wer im Baumarkt gekauft hat, ist dagegen auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen und muss zusätzlich noch einmal zum Baumarkt fahren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung